Schulverfassung

Präambel: Wir, die Schulgemeinschaft des Carl-von-Linde-Gymnasiums, sind davon überzeugt, dass das Zusammenleben an unserer Schule nur gelingt, wenn sich alle verantwortungsbewusst und hilfsbereit verhalten.

Wir verpflichten uns deshalb, den Zusammenhalt an unserer Schule zu fördern sowie Konflikte stets gewaltfrei zu lösen, und geben uns folgende Verfassung:

 

 

Artikel 1: Respektvoller Umgang miteinander

  • Unser täglicher Umgang beruht auf gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Toleranz und Hilfsbereitschaft prägen das Miteinander von allen Mitgliedern der Schulfamilie.
  • Wenn wir uns im Schulhaus begegnen, grüßen wir uns.
  • Unsere Klassensprecher, die sich für uns einsetzen, verdienen unsere Unterstützung.
  • Wir nehmen unsere gegenseitigen Anliegen ernst und trauen uns, Probleme anzusprechen.
  • Wir respektieren das Eigentum anderer.

 

Artikel 2: Verhalten im Unterricht

  • Wir nehmen uns Zeit für ein Schulgebet bzw. eine Morgenbesinnung und verhalten uns dabei angemessen.
  • Mitarbeit ist kein Verbrechen!
  • Wir sind für die gute Atmosphäre in unseren Klassen mit verantwortlich.
  • Die Dienste innerhalb der Klasse führen wir zuverlässig aus.
  • Wir dürfen beim Stundenwechsel, ohne zu fragen, auf die Toilette gehen.

 

Artikel 3: Verhalten in der Schule

  • Beim Pausenverkauf, im Schülercafé und in der Mensa stellt sich jeder selbst an und drängelt sich nicht vor.
  • Vor und nach dem Unterricht halten wir die Gänge und Treppen frei und sorgen dafür, dass die Garderobenschränke geschlossen sind.
  • Wir gehen sorgfältig und verantwortungsvoll mit dem Eigentum unserer Schule um und helfen mit, Energie zu sparen.
  • An den Computern lassen wir Schülerinnen und Schülern, die arbeiten wollen, den Vortritt.
  • Damit sich alle in unserem Schulhaus wohlfühlen, helfen wir mit, es sauber zu halten, insbesondere die Toiletten.
  • Wir unterstützen die Arbeit unserer Kochmütter durch Ehrlichkeit und Beachtung der Regeln in der Mensa. Nach dem Essen räumen wir unser Geschirr auf.
  • Wir begegnen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule respektvoll und höflich.