CvL Olympiade - Spektakulärer Auftakt in das neue Schuljahr

"8a verteidigt ein weiteres Mal den Titel für die beste Präsentation!"

Am Freitag der ersten Schulwoche fanden die Olympischen Spiele am Carl-von-Linde Gymnasium statt und eröffneten so ein ereignisreiches Schuljahr. Ursprünglich war die CvL-Olympiade am Ende des letzten Schuljahres geplant, musste jedoch wetterbedingt auf den Anfang des neuen Schuljahres verschoben werden. Für die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, veranstaltete die Sportfachschaft einen Vormittag lang alternative Sportwettkämpfe.

Im Vorfeld dieser Spiele musste jede Klasse eine Nation auslosen und konnte sich so um das entsprechende Outfit und alle nötigen Accessoires kümmern. Es wurden Fahnen gebastelt, Kleidung bedruckt und bemalt, und Playlists erstellt, die den ganzen Tag die Wettkämpfe begleiteten. So hatten bereits die 5.Klassen die Möglichkeit, sich schnell und mit viel Freude in die neue Schulgemeinschaft einzubringen. Die Q12 betreute als Riegenführer die Klassen oder an den Stationen die Wettkämpfe und zeigte sehr großes Engagement bei der Durchführung dieses besonderen Ereignisses.

Die Eröffnung der Spiele begann mit dem Einmarsch der Nationen, der vom Schulleiter Dr. Stefan Dieter moderiert wurde. Jede Klasse präsentierte hier ganz individuell und mit Liebe zum Detail ihr eigenes Land und wurde von allen anderen Klassen begrüßt. Überlebensgroße Kängurus, Fladenbrote, winkende Katzen, Sombreros, Pizza in den Farben Deutschlands oder Kastagnetten – für Augen und Ohren war jede Menge geboten. Im Anschluss begannen die Wettkämpfe und in unterschiedlichen Disziplinen waren Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrermannschaft gefordert. Beim alternativen Biathlon, der Pendelstaffel, dem H2O-Transport, Frisbee, Weitsprung, Hochsprung, Hindernislauf oder dem Torwandschießen standen verschiedene sportliche Fähigkeiten, aber vor allem der Teamgeist jeder Klasse im Vordergrund. Den ganzen Vormittag wurde geworfen, gesprungen, gelaufen – vor allem aber angefeuert.

Am Ende standen in jeder Jahrgangsstufe die Sieger fest und wurden in einer Siegerehrung von allen bejubelt. Die Sieger heißen:

5.Jahrgangsstufe: 5c

6.Jahrgangsstufe: 6a

7.Jahrgangsstufe: 7c

8.Jahrgangsstufe: 8b

9.Jahrgangsstufe: 9c

10.Jahrgangsstufe: 10c

11.Jahrgangsstufe: 11b

 

Der Einsatz der Lehrkräfte wurde mit einem Ehrenpreis gewürdigt. In jedem Jahr wird eine Klasse für die beste Präsentationsleistung ausgezeichnet und erhält einen Wanderpokal. Verdientermaßen und schon zum wiederholten Male konnte sich die diesjährige 8a den Pokal sichern und ließ die Konkurrenz durch Einfallsreichtum bei der Präsentation ihres Landes, Italien, hinter sich.

Das veränderte Motto der Olympischen Spiele "Citius, Altius, Fortius – Communiter", was "schneller, höher, stärker – gemeinsam" bedeutet, konnte an diesem Tag von der gesamten Schulgemeinschaft gelebt und erlebt werden und bildete einen gelungenen Auftakt in das nächste Schuljahr.

Melanie Völk