DER WELT ZUGEWANDT – SCHON SEIT DEN 1960ER JAHREN

Seit 27. Oktober 2020, dem „UNESCO Welttag des Audiovisuellen Erbes“ bietet auch das Bayrische Fernsehen auf seinem Kanal „Alpha Retro“ zahlreiche Beiträge aus den 1950er und 1960er Jahren an, die einen Einblick in die frühe TV-Berichterstattung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR geben sollen.

Untenstehender Link wurde uns freundlicherweise von unserem ehemaligen Schüler Herrn Horst Ehrenberg (Abschlussjahrgang 1968) zugespielt. In einem kurzen, aber dennoch sehenswerten Bericht bekommen wir Einblick in die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft im Jahr 1964 und den in dieser Zeit begonnenen Austausch unserer Schule mit dem Lycée in Guebwiller/Elsass. Das Carl-von-Linde-Gymnasium war schon damals Vorreiter und hat als eine der ersten Schulen Bayerns an dem Austauschprogramm teilgenommen – getreu unserem neuen Motto: Der Welt zugewandt!

Eine der privaten Freundschaften, die im Rahmen dieses Austausches 1972 vermittelt worden waren, führte schließlich zu einer Gemeindepartnerschaft zwischen Wiggensbach und Hattstatt, einem Dorf nahe Guebwiller. Henry Biechy und Thaddäus Endres (ebenfalls ehemaliger Schüler), die Väter der durch die Schulen einander vermittelten Brieffreundinnen, waren von der Idee des Kontakte-Knüpfens über die Grenze hinweg so angetan, dass sie mit Hilfe ihrer Bekannten in ihren Dörfern behutsam eine bis heute bestehende Dorfpartnerschaft aufbauten. Ihr 40-jähriges Bestehen wird in am 12.07.2025 in Wiggensbach gefeiert, an dem eine dieser Brieffreundinnen, Frau Oda Specht (Abschluss 1977), sprechen wird. Dort wird auch ein Tisch für die Schulfamilie des CvLs reserviert sein, zu dem alle Lehrkräfte, Schüler und Ehemalige eingeladen sind.

Zufällig erreichten die Anfragen der beiden Ehemaligen unsere Schule zur selben Zeit, so dass durch den Verein Ehemaliger Kempter Gymnasiasten (https://www.cvl-kempten.de/grusswort-des-vorsitzenden.html) die Verbindung hergestellt und ein informeller Austausch ermöglicht werden konnte. Es ist doch schön zu sehen, dass einige ehemalige Schüler dem CvL immer noch verbunden sind!

Vielleicht ist der Blick in die Vergangenheit auch Anlass dafür, dass die deutsch-französische-Freundschaft wiederbelebt wird und in der Zukunft erneut ein Schüleraustausch am CvL stattfindet.

Viel Freude beim Anschauen und vielleicht auch beim Schwelgen in Erinnerungen!

https://www.ardmediathek.de/video/br-retro/deutsch-franzoesischer-jugendaustausch/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzZkMmVmMGQzLTExOTgtNDBlYi04MjU0LWMxMjExNDJjOWRhMA

Der Link wurde mit freundlicher Genehmigung des BR bereitgestellt.

 

Autoren: Oda Specht (1977), Horst Ehrenberg (1970), Nicole Wilhelm (2004)

Fotos: Horst Ehrenberg