Du bist, was du isst!

Ein Satz, den man erst so richtig versteht, wenn man sich einmal damit auseinandergesetzt hat, wo das eigene Essen eigentlich herkommt, wie es hergestellt wird und was das für unsere Natur bedeutet.

Damit das im Unterricht der 5. Jahrgangsstufe nicht nur theoretisch durchgesprochen wird, hat sich die Klasse 5c zusammen mit ihren Biologie- und Geographie-Lehrkräften Frau Wilhelm und Frau Heinrich aufgemacht, um den Milchviehbetrieb Kiechle in Laufen/Durach zu erkunden. Hier wurden wir sehr freundlich empfangen und durften die Kühe selber melken und mit Heu versorgen, die Kälbchen streicheln und zum Schluss Hühner, Hasen und Ziegen füttern. Wie gut die Grünlandwirtschaft zum Allgäu passt, weil sie für unsere Region eine nachhaltige Bewirtschaftungsweise ist, wurde uns dabei, nicht zuletzt aufgrund der Erklärungen der Bäuerin Frau Kiechle, schnell klar.

Eine rundum gelungene Exkursion für die Fächer Biologie und Geographie!

Claudia Heinrich

Zurück