Newsarchiv
Turnwettkampf um den "Goldenen Osterhasen"
Auch in diesem Jahr wurde kurz vor Ostern wieder eifrig geturnt. Den "Goldenen Osterhasen" mussten sich die Schüler und Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen hart erkämpfen...

Konzertfahrt Gasteig
Für Montag, den 19. Juni 2017 organisiert der Elternbeirat eine Fahrt zum 4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker in die Philharmonie am Gasteig in München...

Antikentage 2017 des Lateinkurses der Q11
Die Antikentage des Lateinkurses der Q11 starteten am ersten Tag mit dem Besuch der Glyptothek und des Antiquariums der Münchner Residenz. Schon während Zugfahrt nach München wurde gemeinsam die lateinische Inschrift der Mariensäule übersetzt...

Exkursion zum Radio
Am 03.02. besuchte die Klasse 9c die Studioräume des Radiosenders „DAS NEUE RSA“ in Kempten. Einen Bericht über die Exkursion lesen Sie hier...

Neue Dreifachsporthalle
Die Stadt Kempten plant, bei unserer Schule eine Dreifachturnhalle zu errichten. Für uns eröffnen sich damit interessante neue Möglichkeiten. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier...
Skilager bei strahlendem Sonnenschein
Die 7. Jahrgangsstufe durfte im Januar fünf Tage ins Skilager nach Sterzing / Rosskopf. Einige Impressionen sind in einem den Schülern gewidmeten Skilagersong festgehalten...

Schwäbischer Vizemeister im Gerätturnen
Dem Titel „Jugend trainiert für Olympia“ des Gerätturnen Bezirksfinales in Günzburg wurden die für das CvL startenden Jungen -und Mädchenteams mit ihren gezeigten Leistungen und einem schwäbischen Vizemeistertitel über die Maßen gerecht...

Luther am Linde
Anlässlich des Reformationsjubiläums führte die Fachschaft Evang. Religionslehre zwei Wochen lang die Aktion „Luther am Linde“ durch. Mit dabei: Eine Luther-Statue und ein Nachkomme Martin Luthers...

Bezirksfinale Handball
Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ erspielte die Schülermannschaft Handball Jungen III den Vizemeistertitel im Bezirk Schwaben...

Unterrichtsprojekt „Propheten unserer Zeit“
Warum Propheten mehr sind als verstaubte Gestalten aus dem Alten Testament und weswegen auch unsere Zeit Propheten braucht – damit haben sich die Achtklässler/-innen in einem Projekt im evangelischen Religionsunterricht auseinandergesetzt...